Impact und ROI von Coaching
Fortschritte messen,
Erfolge vorantreiben
Erfahren Sie den ROI Ihrer Coaching-Programme mit unserem Modell, der alle Fortschritte misst.
.webp)
.webp)





















HR-Wirkung: Messen oder verpassen
Gartner, 2024
Deloitte, 2019
Gartner, 2024
ROI von Coaching einfach gemacht
CoachHub Feedback ist unser einzigartiger Ansatz zur Darstellung der Wirkung Ihrer Coaching-Programme.
.webp)

Echtes Feedback, echte Veränderung
Ein wissenschaftlich fundiertes Modell zur Datensammlung, Feedback und Verfolgung der Wirkung Ihrer Coaching-Programme.
Mit CoachHub Feedback erfassen und analysieren Sie Bewertungsdaten aus Selbstbewertung, 180°- und 360°-Feedback und messen genau den Fortschritt in Richtung Ihrer Unternehmensziele.
Wachstum verfolgen, Mehrwert beweisen
- Vorher & Nachher-BewertungVergleichen Sie Selbstbewertungen und Feedback von Führungskräften und Teammitgliedern zu Beginn und am Ende des Programms, um den Fortschritt in den Zielbereichen genau zu messen.
- Live-TrackerVerfolgen Sie Fortschritte und Zufriedenheitsraten in Echtzeit. Greifen Sie auf die am höchsten bewerteten Fokusbereiche und Kategorien basierend auf aggregierten Bewertungen zu und gewährleisten Sie eine präzise Fortschrittsmessung.
- Impact- BerichtErhalten Sie ein umfassendes Verständnis davon, wie Teilnehmer ihre Coaching-Reise wahrnehmen, indem Sie Einblicke und Zufriedenheitsraten durch eine allgemeine Umfrage sammeln.
.webp)

Wenn Daten auf Verhaltenswissenschaft treffen

Passen Sie Ihre Programme an die Herausforderungen Ihrer Organisation mit unserem evidenzbasierten Coaching-Framework an.

Beobachten Sie direkt den Fortschritt der Fokusbereiche und Zufriedenheitsquoten Ihrer Coachees mit unserem Live-Tracker.

Berichten Sie mit CoachHub Feedback über die messbaren Auswirkungen Ihrer Coaching-Programme auf Ihr Unternehmen.
.png)
.png)
.png)

Die Top 5 Fragen zur Wirkung von Coaching
Bei CoachHub nutzen wir eine Vielzahl von Tools, um die Wirkung von Coaching zu bewerten, indem wir qualitative und quantitative Messungen kombinieren. Ein zentrales Element ist CoachHub Feedback, das Feedback von verschiedenen Stakeholdern vor und nach der Coaching-Reise sammelt. Zu Beginn werden die Fähigkeiten und Verhaltensweisen der Coachees bewertet und anschließend ihr Fortschritt mit Unterstützung eines Top-Coachs von CoachHub nachverfolgt. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Wirkung des Coachings nicht nur auf Einzelpersonen, sondern auch auf Teams und Organisationen zu analysieren.
CoachHub Feedback ist ein entscheidender Bestandteil zur Messung der Coaching-Wirkung und bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Entwicklung der Coachees. Das Feedback sammelt Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen, darunter Kollegen und Kolleginnen, Vorgesetzte und direkte Mitarbeitende, und liefert so eine umfassende Perspektive auf den Fortschritt der Coachees. Durch die Identifizierung von Stärken und Entwicklungsfeldern liefert CoachHub Feedback wertvolle Einsichten, die individuelles Coaching gezielt unterstützen. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Coaching wirkungsvoll, messbar und sowohl auf persönliche als auch geschäftliche Ziele abgestimmt ist.
Der Live-Tracker ist ein dynamisches Tool, das die Wirkung des Coachings optimiert, indem es Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt und die Zufriedenheit der Coachees liefert. Sowohl Coaches als auch Organisationen können damit Entwicklungen in wichtigen Fokusbereichen wie Resilienz, Kommunikation und Zielsetzung überwachen. Durch die Verfolgung dieser Metriken ermöglicht der Live-Tracker rechtzeitige Anpassungen der Coaching-Strategien, um sicherzustellen, dass sie weiterhin auf individuelle und organisatorische Ziele ausgerichtet bleiben. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, hohe Engagement- und Zufriedenheitsraten zu erhalten und letztendlich die Effektivität von Coaching-Programmen zu steigern.
Coaching hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Unternehmensleistung, indem es eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Entwicklung fördert. Coaching steigert die Leistung von Einzelpersonen und Teams, indem es Selbstwahrnehmung, Resilienz und strategisches Denken sowie andere zentrale Fähigkeiten stärkt. Diese Fähigkeiten führen zu verbesserten Entscheidungsprozessen, mehr Innovation und Effizienz innerhalb der Organisation. Unsere Forschung zeigt, dass Unternehmen, die in Coaching investieren, eine höhere Mitarbeiterbindung und gesteigertes Engagement erfahren, was maßgeblich zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt.
Coaching wirkt sich signifikant auf Mitarbeiterbindung, Zufriedenheit und Inklusion aus, indem es ein unterstützendes Umfeld schafft, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt und gestärkt fühlen. Durch personalisierte Coaching-Sitzungen entwickeln Mitarbeitende essenzielle Fähigkeiten wie emotionale Regulation und Konfliktmanagement, die ihre Beziehungen am Arbeitsplatz und ihre Zufriedenheit verbessern. Zudem fördert Coaching inklusives Leadership, indem es Diversität in der Denkweise unterstützt und eine Kultur schafft, in der jede
gehört und respektiert wird. Diese Faktoren tragen zu einem kohäsiveren und motivierteren Team bei, reduzieren die Fluktuation und steigern das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösung
.avif)
Innovation Lab
Nutzen Sie wissenschaftlich fundierte Transformation und werden Sie Vorreiter in der Personalentwicklung.
.avif)
Der CoachHub ROI Calculator™
Messen Sie den Nutzen von digitalem Coaching für Ihr Unternehmen.