Fertigung
2022-03-01

Die Erfolgsgeschichte von VTT durch Coaching und Transformation

4,9/5

Zufriedenheit mit ihrem Coach

4,9/5

Feedback der Coachees

18

Fokusbereiche für alle Teilnehmenden

Mehr über VTT
Unternehmensprofil
VTT ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Europa. Sie fördert die Nutzung und Kommerzialisierung von Forschung und Technologie in Wirtschaft und Gesellschaft.
Offices

HQ in Finnland

Presence

Seit 81 Jahren

Industry

Fertigung

Employees

ca. 2.200

Hauptsitz

HQ in Finnland

Präsenz

Seit 81 Jahren

Branche

Fertigung

Mitarbeitende

ca. 2.200

Unser Beitrag

Die Herausforderung

VTT hat im Jahr 2016 mit einem umfangreichen Transformationsprogramm begonnen. Gemeinsam mit dem Führungsteam stellte der CEO eine Strategie mit neuen Geschäftsmodellen vor, die neue Arten von Führungskräften, schlankere und agilere Prozesse sowie neue Arbeitsweisen erforderten. Natürlich hatte dieser strategische Umbruch und die damit verbundene organisatorische Umgestaltung große Auswirkungen auf die Aufgaben des HR-Teams bei VTT. Einer der ersten Schritte, die das Unternehmen ergreifen musste, war die Einführung eines neuen Leadership-Programms für sein Personalmanagement.

Eines der wichtigsten Elemente der neuen Kultur, die VTT anstrebt, ist Vertrauen. „Vertrauen ist einer der Schlüsselbegriffe der psychologischen Sicherheit, die wir gerne fördern wollten“, so Ek-Petroff. Als sich die Welt 2020 angesichts der COVID-19-Pandemie veränderte, nahm die Bedeutung von Vertrauen für VTT sogar noch zu: Die Personalverantwortlichen mussten sich von den gewohnten persönlichen Meetings verabschieden und Wege finden, virtuell mit ihren Mitarbeitenden in Verbindung zu bleiben.

Das Coaching-Programm

Als VTT mit der Umstrukturierung und Entwicklung seiner Führungsebene begann, erkannte das Unternehmen schnell, dass die neuen Führungskräfte nicht nur über harte Fähigkeiten wie Strategie und Verständnis für das Gesamtgeschäft verfügen sollten, sondern auch über eine gewisse Reife in Bezug auf Empathie und im weiteren Sinne emotionale Intelligenz. Emotionale Intelligenz ermöglicht es Führungskräften, einfühlsam zu handeln und das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden zu gewinnen.

Ek-Petroff hat Coaching immer als ein Instrument betrachtet, das Fachkräften Sicherheit gibt und ihre Selbstreflexion sowie ihr Selbstvertrauen stärkt. Sie und ihr Team suchten nach Möglichkeiten, das Einzelcoaching, das bisher nur für Top-Führungskräfte und -Talente von VTT zur Verfügung stand, flexibel für viele weitere Beschäftigte anzubieten.

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist, wie Ek-Petroff es ausdrückt, „ausgezeichnet“. Die Teilnehmenden berichten, dass sie ihre persönliche Entwicklung durch das Programm beschleunigen konnten.

Bei VTT scheint es einen Zusammenhang zwischen dem gestiegenen Vertrauen in Führungskräfte und dem breiter angelegten Coaching-Modell zu geben.

No items found.

Aufbau einer resilienten Belegschaft

CoachHub bietet personalisierte Unterstützung, mit der Ihre Mitarbeitenden in der Fertigungsbranche sich in Zeiten des Wandels anpassen und erfolgreich sein können.

Bericht herunterladen

Finden Sie heraus, wie Business Coaching Programme Ihr Unternehmen unterstützen können.

Demo anfragen

Erfahren Sie mehr über unsere Coaching-Lösungen

Unsere Coaching-Plattform

Unsere Coaching-Plattform

Unterstützen Sie Ihre Teams überall und jederzeit mit unserer digitalen Coaching-Plattform.

Impact und ROI von Coaching

Impact und ROI von Coaching

Erfahren Sie den ROI Ihrer Coaching-Programme mit unserem Modell, der alle Fortschritte misst.