Measure the value of digital coaching with the CoachHub ROI Calculator™
Ich bin ein Prototyp des weltweit ersten auf KI basierenden Konversations-Coaches. Ich lerne als Coach immer noch dazu und bin ein Projekt, das zeigt, was technologisch möglich ist, ohne dabei kommerziell genutzt zu werden. Lassen Sie uns für die L&D-Branche gemeinsam neue Wege gehen!
• Einfache, angeleitete Coaching-Gespräche mit Beratung führen • Sprache und Kontext erkennen • Schriftliche Kommunikation und idiomatische Ausdrücke verstehen
• Komplexe, strukturierte Coaching-Gespräche • Tiefgreifende Coaching-Frameworks • Visuelle Kommunikation und Mimik
AIMY™ ist der erste auf KI basierende Konversations-Coach der Welt – ein Prototyp, der aus einer zukunftsweisenden Forschungsinitiative von CoachHub hervorgegangen ist. Geplant, gebaut und trainiert wird AIMY™ von unserem Team aus engagierten und zukunftsorientierten Behavioral Scientists, Coaching-Expert:innen und Entwickler:innen für Künstliche Intelligenz (KI).
AIMY™ ist ein generatives KI-Modell, das darauf trainiert ist, im Gespräch zu interagieren.
AIMY™ ist ein nicht-kommerzielles Pilotprojekt, das das Potenzial der KI-Technologie ermitteln, ihre Grenzen ausloten und die Auswirkungen auf die Coaching-Branche verständlich machen soll.
Wir bei CoachHub sind der Meinung, dass Coaching etwas zutiefst Menschliches ist und bleiben wird. Um als Coach erfolgreich zu sein, bedarf es einer jahrelangen professionellen Ausbildung und Erfahrung sowie eines hohen Maßes an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein. Wir sind davon überzeugt, dass KI die Erfahrungen von uns Menschen unterstützen, fördern und verbessern kann. CoachHub wendet KI bereits in verschiedenen Bereichen an, unter anderem beim Coach-Matching, bei inhaltlichen Empfehlungen und bei der prädiktiven Nutzungsmodellierung. Unser Team für Forschung und Innovation verschiebt kontinuierlich Grenzen, um das Coaching-Erlebnis für unsere Kund:innen und unsere Coaches zu verbessern.
AIMY™ stellt die Grenzen der Technologie auf den Prüfstand und erforscht, wie KI den Coaching-Prozess sinnvoll ergänzen und CoachHub bei der Erfüllung unserer Mission unterstützen kann, Coaching weltweit und für alle Karrierelevel zu demokratisieren.
Für Presseanfragen und Informationsmaterial, besuchen Sie bitte unsere Presseseite.
Wenn Sie uns Feedback geben oder sich nach Kooperationsmöglichkeiten erkundigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte hier.
CoachHub ist DSGVO-konform. Unsere Kundendaten und Coachee-Informationen werden mit den besten Verschlüsselungsalgorithmen übertragen, die derzeit verfügbar sind.
Datensicherheit hat allerhöchste Priorität für uns. Daher hat der TüV Saarland in einem Prüfverfahren die Einhaltung der Datenschutzvorgaben bestätigt.
CoachHub wurde in Berlin entwickelt und auch unsere Server stehen in Deutschland. Ihre Daten sind in Rechenzentren gespeichert, die nach den höchsten Industrienormen PCI DSS Level 1 und ISO 9001/ISO 27001 zertifiziert sind.
Warum wurde AIMY™ entwickelt? AIMY™ ist ein Forschungsprojekt, das die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) im heutigen Coaching aufzeigt. Es handelt sich um eine rein nicht-kommerzielle Initiative, die das Ziel hat, Gespräche, Forschung und Innovation rund um KI in der Coaching-Branche voranzutreiben.
Wird KI menschliche Coaches ersetzen? Wir bei CoachHub wissen, dass Coaching ein zutiefst persönliches Gespräch zwischen Menschen ist. Um als Digital Business Coach erfolgreich zu sein, bedarf es nicht nur jahrelanger Ausbildung und Berufserfahrung, sondern auch eines hohen Maßes an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein. Wir glauben, dass KI menschliche Coaches niemals ersetzen wird, sondern den Coaching-Prozess nur ergänzen kann.
Ist es geplant, den KI-basierten Konversations-Coach auch kommerziell zu nutzen? AIMY™ ist eine reine Forschungsinitiative, die einen wissenschaftlichen Austausch zum Thema KI im Coaching-Bereich und die damit verbundene Verantwortung der Branche anregen soll. Das Projekt ist nicht für die Vermarktung gedacht.
Wie gewährleisten Sie Datenschutz und Informationssicherheit? Datenschutz und Informationssicherheit haben bei CoachHub höchste Priorität. Wir sind branchenführend, datenschutz- und ISO27001-zertifiziert, SOC-2-akkreditiert und vollständig DSGVO- und CCPA-konform. Wir sammeln oder verarbeiten niemals personenbezogene Daten ohne rechtmäßigen Grund, und wir unterliegen strengen Audits im Rahmen unserer ISO-Zertifizierungen.
Welche Technologie verwenden Sie? AIMY™ beruht auf der neuesten Version von OpenAIs ChatGPT. Wir verwenden generative KI, die es AIMY™ ermöglicht, dynamische und personalisierte Gespräche mit Nutzer:innen zu führen.
Wir haben zudem eine Reihe fortschrittlicher Technologien integriert, darunter modernste Spracherkennungsalgorithmen, dynamische Kontexterstellung, Large Language Modeling (LLM) und vieles mehr. Diese Technologien greifen nahtlos und in Echtzeit ineinander, um ein leistungsstarkes, ansprechendes und effektives Erlebnis zu bieten. Für unsere KI-Coaching-Technologie ist ein Patent angemeldet.
Zeichnen Sie Coaching-Sessions von Menschen auf, um die KI zu trainieren? In Übereinstimmung mit den strengen Datenschutzbestimmungen und den ethischen Grundsätzen des Coachings zeichnen wir Coaching-Sessions niemals auf, es sei denn, sie sind vollständig anonymisiert und es liegt eine klare, aktive Zustimmung aller Beteiligten vor.
Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Standards und Coaching-Prinzipien sicher? Unser Team aus Behavioral Scientists, Coaching-Expert:innen und Forschenden arbeitet eng mit führenden Branchengremien und Verbänden zusammen, um die Einhaltung höchster Branchenstandards und ethischer Grundsätze im Coaching zu gewährleisten, die auch für unsere KI-Modelle gelten. Unter anderem erforscht CoachHub in Zusammenarbeit mit dem führenden Coaching-Verband EMCC Ethik- und Coaching-Standards.
Wie kann ich mitwirken? Wir sind immer auf der Suche nach Testpersonen und Fachkräften, die ihr Feedback mit uns teilen. Für einen wissenschaftlichen und branchenspezifischen Austausch sowie für die Möglichkeit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, kontaktieren Sie uns bitte hier. Wenn Sie uns tatkräftig unterstützen und unserem Team beitreten möchten, schauen Sie sich gerne auf unserer Karriereseite um.