Macht durch Identifikation: Was ist das und wie setze ich es ein?

Das wesentliche Merkmal von Macht ist die Fähigkeit, andere zum Handeln zu bewegen. Aber wie entsteht diese Macht? Verdient man sie sich? Wird sie einem geschenkt? Oder muss man sie erlangen? Machtdynamiken werden bereits seit Jahrhunderten untersucht. Das Spannungsfeld zwischen der Person, die Macht ausübt, und der, die dieser Macht unterliegt, tritt immer dann auf, wenn zwei Menschen miteinander interagieren. Am Arbeitsplatz zeigt es sich bei so harmlosen Entscheidungen wie der Wahl des Restaurants zum Mittagessen, gleichzeitig aber auch bei entscheidenden Punkten wie der Frage, wo man in die Zukunft investiert. Zu verstehen, wo Macht herrührt, ist das Markenzeichen von guten Führungskräften. Und Macht durch Identifikation ist das, was hervorragende Führungskräfte auszeichnet.
Die 5 Quellen persönlicher und positioneller Macht
In den 1950er Jahren entwickelten die Sozialpsychologen John French und Bertram Raven einen Rahmen, der die Grundlagen der Macht in die Kategorien Legitimität, Sachkenntnis, Zwang, Belohnung und Identifikation unterteilt. Ein paar Jahre später fügte Raven eine sechste Kategorie hinzu: Macht durch Information.
- Die legitime Macht beruht auf der Position, die man in einer Organisation innehat. Sie kann vorübergehend sein, da sie vollständig von der hierarchischen Beziehung einer Person zu anderen abhängt.
- Macht durch Sachkenntnis auch Expertenmacht genannt ist selbsterklärend. Menschen gewinnen Macht durch Sachkenntnis, weil andere ihre Fertigkeiten und Erfahrungen anerkennen. Je mehr ihre Expertise wertgeschätzt wird, desto mehr Macht haben sie. Sachkenntnis verleiht der Dynamik eine gewisse Plausibilität.
- Macht durch Zwang basiert auf Angst, wobei Drohungen (versteckt oder offen) und Einschüchterung genutzt werden, um das gewünschte Verhalten zu erzielen.
- Macht durch Belohnung ist genau das, was der Name schon sagt. Diese Macht beruht auf der Fähigkeit, Gehaltserhöhungen, Boni und Vorteile auf Grundlage der Arbeitsleistung zu gewähren. Ihre Wirksamkeit hängt davon ab, wie gut die Menschen in der Lage sind, den Wert dieser Belohnungen gegenüber anderen zu erkennen.
- Macht durch Identifikation konzentriert sich auf die Fähigkeit, andere durch zwischenmenschliche Fähigkeiten zu beeinflussen, die Zutrauen, Vertrauen und Respekt erwecken. Diese Art von Macht wird Führungskräften von denen verliehen, die zu ihnen aufschauen.
- Macht durch Information ist der Zugang zu Informationen, die man teilen oder zurückhalten kann, um Menschen, Situationen und Ergebnisse zu beeinflussen.
Macht durch Identifikation und Macht durch Sachkenntnis gelten als am beständigsten, da sie nicht den Launen anderer unterliegen. Sie beziehen sich konkret auf die machthabende Person und sind Teil ihrer Persönlichkeit und der Art, wie diese Person auf Menschen wirkt. Im Gegensatz zu einer solchen personenbezogenen Macht beruhen die legitime Macht, die Macht durch Belohnung und die Macht durch Zwang auf einer Position, die einer Person von anderen verliehen wurde. Eine Führungskraft kann absteigen. Eine Belohnung kann in den Augen der Empfangenden schlecht gewählt sein. Der am wenigsten wirksame Weg, Macht einzusetzen, ist durch Zwang, da dies tendenziell Widerwillen auslöst.Alle fünf Machtformen haben ihre Daseinsberechtigung. Selbst die geschmähte Macht durch Zwang kann notwendig sein, wenn es darum geht, gefährliches oder unerwünschtes Verhalten schnell zu beheben. Führungskräfte sollten versuchen, alle Machtformen zu verstehen und auch den Kontext, in dem sie einzusetzen sind, um eine maximale Wirkung zu erzielen. In diesem Blog werden wir uns jedoch näher mit der Macht durch Identifikation befassen. Viele halten sie langfristig für die nachhaltigste, resilienteste und effektivste Form der Macht.
Macht durch Identifikation ist Führung, die auf Nacheiferung basiert
Wie gut sind Sie darin, andere zu inspirieren und zu überzeugen? Darin, Menschen zu bewegen und ihnen zu vertrauen? Darin, Menschen zu überzeugen, dass Ihr Weg der richtige ist? Macht durch Identifikation basiert auf dem Wunsch anderer, Macht auf eine andere Person zu übertragen. Sie wird in der Regel denjenigen übertragen, die sympathisch, glaubwürdig und respektiert sind. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten leiten andere mithilfe von Macht durch Identifikation. In allen Unternehmen und auf allen Ebenen gibt es Menschen, die diese Form der Macht souverän einsetzen. Ob von Natur aus oder antrainiert: Sie besitzen berzeugungskraft, Charisma bzw. einfach eine stille innere Stärke, denen andere nur schwer widerstehen können.
Beispiele für referenzielle Macht
Manche sagen, dass Macht durch Identifikation den Unterschied zwischen einer kompetenten Führungskraft und einer Führungskraft als wirklich starkem Leader ausmacht. Oder wie Steve Jobs, Mitbegründer von Apple, es ausdrückte: Management bedeutet, Menschen zu Dingen zu bewegen, die sie nicht tun wollen, während Leadership bedeutet, Menschen zu Dingen zu inspirieren, die sie nie für möglich gehalten hätten. Jobs Fähigkeit, andere zu inspirieren, war legendär. Wie er, hatten auch die Menschen, die für Apple arbeiteten, das Verlangen, die Welt positiv zu verändern. Er war ein zäher Lehrmeister mit einem launenhaften Charakter, der dem Zwang nicht komplett abgeneigt war. Allerdings waren es seine Leidenschaft für elegante Innovation und seine Fähigkeit, diese Leidenschaft auch in anderen freizusetzen, die dazu führten, dass die Leute ihm folgten und ihm zur Seite standen.Die Menschen täten auch gut daran, dem Beispiel von Yvon Chouinard zu folgen. Als junger Bergsteiger verkaufte er handgefertigte Ausrüstung, um seine Leidenschaft finanzieren zu können. Später gründete er den Outdoor-Ausstatter Patagonia und zog Gleichgesinnte an, die das Unternehmen zu einer weltweit bekannten Marke mit einem Marktwert von mehreren Milliarden Dollar entwickelten, die 1 % ihres Umsatzes für Umweltschutzzwecke spendete. Die Marke selbst drückt den Zweck dahinter so aus: Es ist unser Ziel als Unternehmen, unseren Planeten zu retten. Chouinard hat das Unternehmen kürzlich an eine Stiftung und eine gemeinnützige Organisation übergeben, die die beträchtlichen Gewinne zur Bekämpfung der Klimakrise und zum Schutz der Natur einsetzen werden. Wenn wir überhaupt Hoffnung darauf haben wollen, in 50 Jahren einen blühenden Planeten zu haben geschweige denn ein florierendes Unternehmen , dann müssen wir alle mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen unser Möglichstes tun, so Chouinard in einem offenen Brief. Wenn Macht durch Identifikation bedeutet, andere dazu zu inspirieren, Ihrer Leidenschaft (ganz zu schweigen von ihrer eigenen) zu folgen, ist Chouinard wohl ein perfektes Beispiel dafür.
So entwickeln Führungskräfte mithilfe von Coaching
Macht durch Identifikation kann als eine der Soft Skills angesehen werden, die es Menschen ermöglichen, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten, andere zu inspirieren und beruflich wie privat erfolgreich zu sein. Man kann Macht durch Identifikation wie Steve Jobs nutzen, um Innovationen voranzutreiben. Man kann sie aber auch wie Yvon Chouinard einsetzen, um Entwicklungen zum Wohlergehen anderer zu beeinflussen. Für diejenigen, die diese Fähigkeit nicht von Geburt an besitzen, ist die gute Nachricht: Macht durch Identifikation in Führungspositionen einzusetzen, kann man mithilfe von Mentoren und professionellen Coaches erlernen. Während 77 % der Top-Führungskräfte Soft Skills als ihre gröte Schwäche bezeichnen, schneiden 85 % derer, die ein Coaching erhalten, beim Einsetzen dieser Fertigkeiten besser ab als ihre Kolleg:innen.CoachHub Executive Coaches kennen sich gut mit den Quellen der Macht aus und auch damit, wie man sie einsetzt. Sie helfen Führungskräften dabei, die Nuancen der einzelnen Machttypen zu verstehen und auch, in welchem Kontext sie am effektivsten sind. Das Coaching bietet einen sicheren Raum für Gespräche und Experimente, bei dem Führungskräfte die Grenzen der Macht durch Identifikation erforschen können. Die Coaches geben Beispiele auf Grundlage ihrer Erfahrungen und zeigen Möglichkeiten auf, mit denen sich Neulinge im Bereich der Macht durch Identifikation sonst vielleicht nicht näher beschäftigt hätten. Auerdem helfen die Coaches Führungskräften dabei, auch die Fallstricke dieser Machtform zu verstehen wie etwa blinde Hingabe, die Menschen davon abhält, wichtige Fragen zu stellen oder Bedenken zu äuern.Weitere Informationen zur Entwicklung und effektiven Nutzung von Macht durch Identifikation in Führungspositionen finden Sie auf unserer Website.
FAQ
Um Coaching effektiv in die Unternehmensziele zu integrieren, ist ein strategischer Ansatz erforderlich. Dieser beinhaltet die Festlegung klarer Ziele, die Entwicklung individueller Maßnahmen und die kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts.
Die gezielte Einbindung von Coachings in die Talent Management Strategie ermöglicht es, die Mitarbeitenden auf die Unternehmensziele auszurichten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Wir von CoachHub wissen, wie wichtig die Skalierbarkeit Ihrer Entwicklungsprogramme ist. Deshalb ist unser Angebot so konzipiert, dass sie eine große Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig aufnehmen können, damit Organisationen jeder Größe von unseren Dienstleistungen profitieren können. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Team oder eine globale Belegschaft haben, unsere Coaching-Plattform ist für jede Größenordnung gerüstet.
Mit unserer fortschrittlichen digitalen Coaching-Plattform bringen wir hochwertiges Coaching direkt zu den Mitarbeitenden auf der ganzen Welt. Das Schöne an unseren Online-Sitzungen ist, dass die Teilnehmer von jedem Ort und zu jeder Zeit darauf zugreifen können. Diese Flexibilität ermöglicht es den Mitarbeitenden, ohne geografische oder zeitliche Beschränkungen an einem Coaching teilzunehmen. Ganz gleich, ob sie von zu Hause aus arbeiten, auf Geschäftsreise sind oder sich in einem anderen Land befinden, unsere Plattform stellt sicher, dass sie problemlos mit ihrem Coach in Verbindung treten und an den Sitzungen teilnehmen können, wann immer sie wollen.
Die digitale Natur unserer Coaching-Plattform bedeutet auch, dass die Teilnehmer eine konsistente und nahtlose Coaching-Erfahrung genießen können, unabhängig von dem Standort. Durch Videoanrufe, Instant Messaging und andere interaktive Tools fördert unsere Plattform das Gefühl der Verbundenheit und des Engagements zwischen Coaches und Teilnehmern. Diese virtuelle Umgebung spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern ermöglicht auch eine regelmäßige und kontinuierliche Coaching-Unterstützung, ohne dass ein persönliches Treffen erforderlich ist.
Durch die Nutzung der Technologie bauen unsere skalierbaren Coaching-Formate Barrieren ab und bieten Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt zugängliche Coaching-Lösungen. Egal ob es sich um ein kleines Team oder ein multinationales Unternehmen handelt, unsere Plattform stellt sicher, dass jeder Teilnehmer jederzeit und überall von einem hochwertigen Coaching profitieren kann.
Wir von CoachHub sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, die individuelle Entwicklung mit den Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Unsere engagierten Coaches arbeiten eng mit den Coachees zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Entwicklungspläne direkt mit den übergreifenden Zielen Ihres Unternehmens verknüpft sind. Dazu gehört auch, dass wir auf die spezifischen Bedürfnisse der Führungskräfteentwicklung in den verschiedenen Abteilungen eingehen und dabei berücksichtigen, dass jeder Bereich seine eigenen Anforderungen hat.
Um diese Abstimmung zu erreichen, arbeiten wir eng mit unseren Kunden und ihren Führungskräften zusammen und nehmen uns die Zeit, die spezifischen Schwierigkeiten, Ziele und die Organisationskultur ihres Unternehmens genau zu verstehen. Indem wir tiefe Einblicke in die Dynamik Ihres Unternehmens gewinnen, können wir die Erstellung maßgeschneiderter Entwicklungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen eingehen, garantieren.
Unsere Konzepte sind sehr individuell und anpassungsfähig. Wir sind uns bewusst, dass jeder Coachee einzigartige Anforderungen hat, und wir nutzen unser Fachwissen, zur Entwicklung von Coaching-Plänen, die für alle Teilnehmer relevant und effektiv sind, unabhängig von ihrer Rolle oder Ebene innerhalb des Unternehmens. Ganz gleich, ob es um die Entwicklung von Führungskräften, die Bindung von Talenten, die Verbesserung der Führungsfähigkeiten des mittleren Managements oder die Unterstützung von C-Suite-Führungskräften geht, unsere Coaching-Programme sind auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten und gewährleisten eine maximale Wirkung.
Indem wir die Entwicklungspläne mit den Zielen Ihres Unternehmens abstimmen, schaffen wir einen kohärentes Konzept, das den Gesamterfolg des Unternehmens steigert. Unsere Coaches helfen den Coachees, Verbesserungspotenziale zu erkennen, sinnvolle Ziele zu setzen und bei der Entwicklung umsetzbarer Strategien, um die Lücke zwischen ihrer aktuellen Führungskompetenz und den gewünschten Fähigkeiten zu schließen. Diese Abstimmung erleichtert nicht nur das persönliche und berufliche Wachstum, sondern trägt auch zum langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Bei CoachHub können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Coaching-Formate auf die spezifischen Anforderungen der Führungsentwicklung in Ihrem Unternehmen zugeschnitten sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass unsere Coaching-Pläne relevant und effektiv sind und sich an den Zielen Ihres Unternehmens orientieren, um Wachstum und Spitzenleistungen in allen Abteilungen und auf allen Ebenen zu fördern.