Knackige Zahlen: Wie digitales Coaching Unternehmen mit messbarem ROI transformiert

Unternehmen sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Budget für Lernen und Entwicklung (L&D) sinnvoll zu investieren und greifbare Ergebnisse zu erzielen. Die Messung der Wirkung traditioneller L&D-Programme war jedoch oft eine Herausforderung, so dass Manger:innen bei Budgetentscheidungen nur einen begrenzten Einblick hatten. Doch mit dem Aufkommen digitaler Coaching-Programme hat sich die Situation geändert.Die digitalen Coaching-Programme von CoachHub verändern Unternehmen mit einem messbaren Return on Investment (ROI), der über die individuelle Ebene hinausgeht und sich auf die Organisation als Ganzes auswirkt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein leistungsfähiges Tool vor - den CoachHub ROI Calculator™ - das die quantifizierbaren Auswirkungen von digitalem Coaching beleuchtet.Wir werden uns damit befassen, wie sich individuelle Fortschritte durch digitales Coaching in eine verbesserte Unternehmensleistung umsetzen lassen. Durch das Verständnis der doppelten Auswirkung von Coaching auf Einzelpersonen und Organisationen können Manager:innen nun datengestützte Entscheidungen bei der Zuweisung ihres Budgets treffen und das volle Potenzial von digitalem Coaching als strategische Investition zur Förderung des Erfolgs in der heutigen wettbewerbsorientierten Unternehmenslandschaft freisetzen.Seien Sie dabei, wenn wir die Zahlen durchgehen und den Wert von digitalem Coaching bei der Transformation von Unternehmen mit messbarem ROI aufdecken und wie der innovative Ansatz von CoachHub die Landschaft von L&D für Organisationen neu gestaltet.
Eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen
Herkömmliche Coaching-Methoden können teuer sein, da sie mit hohen Kosten für Einzelcoaching-Sitzungen und Reisekosten verbunden sind. Im Gegensatz dazu bietet die digitale Coaching-Lösung von CoachHub eine kostengünstige Alternative. Statistiken zufolge liegt der Return on Investment (ROI) von Coaching zwischen 37 % und 790 %, wobei selbst die kleinste Schätzung eine erhebliche Wirkung zeigt. Investitionen in die Entwicklung von Soft Skills, wie Agilität und Resilienz, können für Unternehmen einen ROI von 256 % bedeuten (International Growth Centre, 2016), während Unternehmen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren, einen ROI von 250 % erzielen können (CoachHub, 2020). Die Lösung von CoachHub ermöglicht es Unternehmen, ihre Coaching-Investitionen zu optimieren und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Ein personalisierter Ansatz für die Mitarbeiterentwicklung
Traditionelle L&D-Formate sind in der Regel einheitlich, mit standardisierten Lehrplänen und Schulungen was zu einem sehr geringen Wissenstransfer und einer geringen Wirkung führt. Individuelles Coaching hingegen bietet kontinuierliches Lernen durch häufige, maßgeschneiderte Sessions, die die Mitarbeiterentwicklung effektiv unterstützen.Statistiken zeigen, dass 91 % der Coachees durch das Coaching ihre Selbstreflexion, ihr Bewusstsein und ihre Zielstrebigkeit gesteigert haben, und 80 % der Coachees stimmen zu, dass sie für ihren Beruf nützliche Kompetenzen erworben haben (CoachHub, 2020). Die digitale Coaching-Plattform von CoachHub bietet individuelle Coaching-Pläne für jeden Mitarbeiter und stellt sicher, dass ihre Entwicklungsbedürfnisse auf eine persönliche Art und Weise angesprochen werden, die ihr Potenzial maximiert und eine optimale Leistung erzielt.
Mitarbeiterorientiertes Lernen und Entwicklung
Im digitalen Zeitalter gibt es eine zunehmende Verlagerung hin zu arbeitnehmerorientiertem Lernen und Entwicklung. Mitarbeiter wollen ihre Entwicklung selbst in die Hand nehmen und schätzen selbstgesteuerte Lernmöglichkeiten. CoachHub befähigt Mitarbeitende, ihre Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen, indem es ein flexibles und selbstgesteuertes Coaching-Programm anbietet.Statistiken zeigen, dass Unternehmen mit einer ausgeprägten Coaching-Kultur einen höheren Prozentsatz an hoch engagierten Mitarbeitenden haben als andere Organisationen: 61 % im Vergleich zu 53 % berichten von hohem Engagement (ICF, 2017). Darüber hinaus wurde Coaching mit positiven Ergebnissen bei der Kundenzufriedenheit, der Einhaltung von Vorschriften, der Gewinnung von Talenten, der Entwicklung neuer Produkte, dem Shareholder Value und groß angelegten strategischen Veränderungen in Verbindung gebracht. Der mitarbeiterorientierte Coaching-Ansatz von CoachHub fördert die Motivation, das Engagement und die Bindung der Mitarbeitenden, was sich positiv auf die Gesamtleistung des Unternehmens auswirkt.
Unbegrenzter Zugang und Flexibilität
Während herkömmliche Schulungen oft auf einmalige Lernveranstaltungen ausgerichtet sind, bietet die digitale Coaching-Lösung von CoachHub unbegrenzten Zugang zu Coaching-Sitzungen, so dass die Mitarbeiter die Flexibilität haben, Coaching-Sitzungen nach eigenem Belieben zu planen. So können vielbeschäftigte Mitarbeitende das Coaching in ihren vollen Terminkalender einbauen, ohne ihre Arbeitsverpflichtungen zu unterbrechen.Die Flexibilität bei der Planung von Coaching-Sitzungen kommt sowohl den Mitarbeitenden als auch den Unternehmen zugute, da sie sicherstellt, dass das Coaching für alle Beteiligten zugänglich und bequem ist. Hohe Zufriedenheitsraten unter den Coachees von CoachHub mit der Flexibilität des Programms zeugen von dessen Wirksamkeit.
Inklusion und Diversität im Coaching
Inklusivität und Vielfalt sind entscheidende Aspekte moderner Arbeitsplätze, da sie Innovation, Kreativität und ein positives Arbeitsumfeld fördern. CoachHub ist sich der Bedeutung von Inklusion und Vielfalt im Coaching bewusst, und unsere digitale Coaching-Lösung spiegelt diese Werte wider.CoachHub sorgt für Inklusion, indem es einen vielfältigen Pool von zertifizierten Coaches mit Fachwissen in verschiedenen Branchen bereitstellt. Die Statistiken des CoachHub-Coaching-Netzwerks zeigen ein hohes Maß an Diversität unter den Coaches, mit einer großen Bandbreite an Geschlechtern, Ethnien und kulturellen Hintergründen. Dieser vielfältige Pool von Coaches ermöglicht es den Mitarbeitern, Coaches zu wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, und schafft so eine integrative Coaching-Erfahrung.Die Vorteile von integrativem Coaching sind gut dokumentiert. Studien haben gezeigt, dass vielfältige Teams innovativer, anpassungsfähiger und besser in der Lage sind, komplexe Probleme zu lösen. Unternehmen mit vielfältigeren Managementteams haben einen um 19 % höheren Umsatz aufgrund von Innovationen.Ein integratives Coaching kann dazu beitragen, dass sich Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund am Arbeitsplatz wohlfühlen, indem es die besonderen Herausforderungen, Vorurteile und Erfahrungen anspricht, mit denen sie möglicherweise konfrontiert sind. Es fördert auch eine Kultur der Inklusion, in der sich alle Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und die Möglichkeit haben, ihre einzigartigen Perspektiven und Stärken einzubringen.
Die messbare Wirkung von digitalem Coaching
Einer der wichtigsten Vorteile der digitalen Coaching-Lösung von CoachHub ist die messbare Wirkung sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer Ebene. Die Kund:innen von CoachHub berichten von signifikanten Ergebnissen ihrer Coaching-Programme. Diese Ergebnisse werden durch die umfangreiche wissenschaftliche Forschung und die Erfahrung des CoachHub-Teams von Verhaltenswissenschaftlern weiter bestätigt.Auf individueller Ebene erleben die Coachees der Business-Coaching-Programme von CoachHub eine transformative Reise, auf der sie ihre Stärken ausbauen, neue Kompetenzen erwerben und ihr Potenzial freisetzen. Die Coachees sind in der Lage, ihre Fortschritte entlang der 18 Fokusbereiche des ganzheitlichen Coaching-Frameworks von CoachHub zu verfolgen. Die L&D-Manager wiederum können das aggregierte Wachstum ihrer Belegschaft in diesen kritischen Bereichen sehen.Auf organisatorischer Ebene führt die berufliche Entwicklung der Coachees zu einem positiven finanziellen ROI sowie zu unzähligen weiteren Vorteilen für das Unternehmen als Ganzes.Für Unternehmen, die sich für digitales Coaching interessieren, hat CoachHub ein leistungsfähiges Tool entwickelt, mit dem sich der potenzielle Return on Investment eines digitalen Coaching-Programms von CoachHub auf hohem Niveau abschätzen lässt: den CoachHub ROI Calculator™.Der CoachHub ROI Calculator™ errechnet anhand der von den Nutzern bereitgestellten Informationen, einschließlich der Unternehmensgröße, der aktuellen Mitarbeiterbindung und der Anzahl der Caochees, einen Coaching-ROI%. Diese Berechnung basiert auf einer geschätzten Wertsteigerung durch verbesserte Leistung und Mitarbeiterbindung, abgewogen gegen die Kosten für die Implementierung eines Coaching-Programms, wie CoachHub-Lizenzkosten, HR-Verwaltungskosten und Opportunitätskosten durch die im Coaching verbrachte Mitarbeiterzeit. Unsere Coaching ROI%-Formel basiert auf umfangreicher Forschung und der Erfahrung unseres Behavioral Science Teams.Neben einem positiven finanziellen ROI sehen die Kund:innen von CoachHub viele Vorteile des digitalen Coachings, wie z. B. die Gewinnung und Bindung von Talenten, das Engagement und die Produktivität der Mitarbeitenden, die Moral und die Zusammenarbeit im Team sowie die Integration und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Viele Unternehmen überwachen diese Leistungsindikatoren aktiv, und Coaching ist ein wichtiges Instrument, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Eine Investition mit beträchtlichem Erfolg
Die digitale Coaching-Lösung von CoachHub bietet einen transformativen Ansatz für die Mitarbeiterentwicklung. Die kosteneffiziente Natur des digitalen Coachings, kombiniert mit seinem personalisierten, mitarbeiterorientierten und flexiblen Ansatz, macht es zu einer höchst effektiven Lösung für Unternehmen jeder Größe. Darüber hinaus ermöglicht die messbare Wirkung von digitalem Coaching - nachgewiesen durch den CoachHub ROI Calculator™ und unsere intuitive Analyselösung CoachHub Insights™ - Unternehmen, die Effektivität ihrer Coaching-Programme zu messen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.CoachHub ist einer der führenden Anbieter von innovativen Coaching-Lösungen, die einen messbaren ROI ermöglichen. Mit unserem vielfältigen Pool an zertifizierten Coaches, flexibler Zeitplanung und dem Schwerpunkt auf mitarbeiterorientiertem Lernen und Entwicklung ermöglicht CoachHub Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu entfesseln und hervorragende Geschäftsergebnisse zu erzielen.Machen Sie den ersten Schritt zur Transformation Ihres Unternehmens mit der digitalen Coaching-Lösung von CoachHub. Testen Sie noch heute den CoachHub ROI Calculator™ und erfahren Sie, wie hoch der Return on Investment von digitalem Coaching ist. Investieren Sie in die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und beobachten Sie, wie Ihr Unternehmen in der dynamischen Geschäftswelt von heute floriert.
FAQ
Um Coaching effektiv in die Unternehmensziele zu integrieren, ist ein strategischer Ansatz erforderlich. Dieser beinhaltet die Festlegung klarer Ziele, die Entwicklung individueller Maßnahmen und die kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts.
Die gezielte Einbindung von Coachings in die Talent Management Strategie ermöglicht es, die Mitarbeitenden auf die Unternehmensziele auszurichten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Wir von CoachHub wissen, wie wichtig die Skalierbarkeit Ihrer Entwicklungsprogramme ist. Deshalb ist unser Angebot so konzipiert, dass sie eine große Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig aufnehmen können, damit Organisationen jeder Größe von unseren Dienstleistungen profitieren können. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Team oder eine globale Belegschaft haben, unsere Coaching-Plattform ist für jede Größenordnung gerüstet.
Mit unserer fortschrittlichen digitalen Coaching-Plattform bringen wir hochwertiges Coaching direkt zu den Mitarbeitenden auf der ganzen Welt. Das Schöne an unseren Online-Sitzungen ist, dass die Teilnehmer von jedem Ort und zu jeder Zeit darauf zugreifen können. Diese Flexibilität ermöglicht es den Mitarbeitenden, ohne geografische oder zeitliche Beschränkungen an einem Coaching teilzunehmen. Ganz gleich, ob sie von zu Hause aus arbeiten, auf Geschäftsreise sind oder sich in einem anderen Land befinden, unsere Plattform stellt sicher, dass sie problemlos mit ihrem Coach in Verbindung treten und an den Sitzungen teilnehmen können, wann immer sie wollen.
Die digitale Natur unserer Coaching-Plattform bedeutet auch, dass die Teilnehmer eine konsistente und nahtlose Coaching-Erfahrung genießen können, unabhängig von dem Standort. Durch Videoanrufe, Instant Messaging und andere interaktive Tools fördert unsere Plattform das Gefühl der Verbundenheit und des Engagements zwischen Coaches und Teilnehmern. Diese virtuelle Umgebung spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern ermöglicht auch eine regelmäßige und kontinuierliche Coaching-Unterstützung, ohne dass ein persönliches Treffen erforderlich ist.
Durch die Nutzung der Technologie bauen unsere skalierbaren Coaching-Formate Barrieren ab und bieten Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt zugängliche Coaching-Lösungen. Egal ob es sich um ein kleines Team oder ein multinationales Unternehmen handelt, unsere Plattform stellt sicher, dass jeder Teilnehmer jederzeit und überall von einem hochwertigen Coaching profitieren kann.
Wir von CoachHub sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, die individuelle Entwicklung mit den Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Unsere engagierten Coaches arbeiten eng mit den Coachees zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Entwicklungspläne direkt mit den übergreifenden Zielen Ihres Unternehmens verknüpft sind. Dazu gehört auch, dass wir auf die spezifischen Bedürfnisse der Führungskräfteentwicklung in den verschiedenen Abteilungen eingehen und dabei berücksichtigen, dass jeder Bereich seine eigenen Anforderungen hat.
Um diese Abstimmung zu erreichen, arbeiten wir eng mit unseren Kunden und ihren Führungskräften zusammen und nehmen uns die Zeit, die spezifischen Schwierigkeiten, Ziele und die Organisationskultur ihres Unternehmens genau zu verstehen. Indem wir tiefe Einblicke in die Dynamik Ihres Unternehmens gewinnen, können wir die Erstellung maßgeschneiderter Entwicklungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen eingehen, garantieren.
Unsere Konzepte sind sehr individuell und anpassungsfähig. Wir sind uns bewusst, dass jeder Coachee einzigartige Anforderungen hat, und wir nutzen unser Fachwissen, zur Entwicklung von Coaching-Plänen, die für alle Teilnehmer relevant und effektiv sind, unabhängig von ihrer Rolle oder Ebene innerhalb des Unternehmens. Ganz gleich, ob es um die Entwicklung von Führungskräften, die Bindung von Talenten, die Verbesserung der Führungsfähigkeiten des mittleren Managements oder die Unterstützung von C-Suite-Führungskräften geht, unsere Coaching-Programme sind auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten und gewährleisten eine maximale Wirkung.
Indem wir die Entwicklungspläne mit den Zielen Ihres Unternehmens abstimmen, schaffen wir einen kohärentes Konzept, das den Gesamterfolg des Unternehmens steigert. Unsere Coaches helfen den Coachees, Verbesserungspotenziale zu erkennen, sinnvolle Ziele zu setzen und bei der Entwicklung umsetzbarer Strategien, um die Lücke zwischen ihrer aktuellen Führungskompetenz und den gewünschten Fähigkeiten zu schließen. Diese Abstimmung erleichtert nicht nur das persönliche und berufliche Wachstum, sondern trägt auch zum langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Bei CoachHub können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Coaching-Formate auf die spezifischen Anforderungen der Führungsentwicklung in Ihrem Unternehmen zugeschnitten sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass unsere Coaching-Pläne relevant und effektiv sind und sich an den Zielen Ihres Unternehmens orientieren, um Wachstum und Spitzenleistungen in allen Abteilungen und auf allen Ebenen zu fördern.