Coaching

Einführung ins Coaching

Mit den rasanten Veränderungen in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt steigt die Nachfrage nach Coaching heute stetig. Während früher nur Spitzensportler oder Top-Führungskräfte einen Coach bzw. Trainer hatten, ist Coaching für Mitarbeitende heute auf dem Vormarsch. Kein Wunder, denn es ist nachweislich eine der effektivsten Personalentwicklungsmaßnahmen, um langfristige Verhaltensänderungen und den gewünschten Lerntransfer zu gewährleisten.

Was ist Coaching?

Es handelt sich dabei um eine Partnerschaft zwischen zwei getrennten Parteien, die auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Das Themen- und Methodenspektrum ist sehr breit und vielfältig, daher gibt es nicht nur eine zulässige Definition. Ganz klar lässt sich jedoch der Begriff von der Therapie oder der Beratung abzugrenzen, denn der Coach ist ein neutraler und zugleich kritischer Gesprächspartner, der den Coachee dazu befähigt, die eigenen Verhaltensweisen selbstreguliert zu verbessern. Die Abwesenheit einer hierarchischen und anweisenden Beziehung ist dabei charakteristisch.

Sowohl das Vertrauensverhältnis zwischen Coach und Coachee als auch das Eigenengagement des Coachees sind für den Erfolg entscheidend. Der Lern – und Reflexionsprozess findet nicht nur im Gespräch, sondern auch in Alltagssituationen statt. Schritt für Schritt entwickelt der Coachee mehr Resilienz, gewinnt an Selbstbewusstsein und übernimmt Verantwortung für sein eigenes Handeln.

Warum Coaching?

Vorteile für Mitarbeitende

Coaching in Firmen bietet Mitarbeitenden emotionale Entlastung, hilft beim Stressabbau, ermöglicht Perspektivwechsel und erhöht die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Durch Coaching können sich Mitarbeitende nachhaltig weiterentwickeln und so mehr Erfolg und Freude am Arbeitsplatz erzielen. Digitales Coaching für Mitarbeitende unterstützt auch bei Change Management Prozessen, wie z.B. der verstärkten Nutzungen digitaler Kommunikation oder bei der Umstellung auf Homeoffice.

 

Vorteile für Unternehmen

Coaching in Unternehmen bietet ein enormes Plus für Motivation und organisationales Committment. Aktuelle Studien (z.B. von Kienbaum oder Kununu) zeigen, dass Mitarbeiter im Tausch für effiziente Weiterbildungsmaßnahmen sogar auf Gehalt verzichten würden. Unternehmenscoaching stärkt gezielt die Kompetenzen der Mitarbeiter, während sich Konflikte in Teams und Fluktuation verringern. Digitales Mitarbeiter Coaching über eine Plattform wie CoachHub ist ein hoch agiles Weiterbildungsformat, das nachhaltig die Zufriedenheit und Effizienz der Mitarbeitenden steigert und das Unternehmen messbar voranbringt.

 

Positive Psychologie

In Zusammenarbeit mit führenden Experten hat CoachHub einen nachhaltigen Ansatz für Veränderungen auf persönlicher und organisationaler Ebene entwickelt und nutzt hierbei die neuesten Forschungsergebnisse aus Verhaltenswissenschaften und Positiver Psychologie. Im Zentrum stehen hierbei immer die persönliche Weiterentwicklung sowie der Fokus auf individuelle Stärken und Ressourcen.

Wie CoachHub funktioniert

Regelmäßige Video-Coaching-Sessions durch persönlichen Business Coach.

Micro-Learning Aktivitäten ergänzen die Session und sichern den Lerntransfer.

24/7 Erreichbarkeit des Coaches zwischen den Sessions per Chat..

FAQ

Was ist Coaching und wie läuft eine Session ab?

Wann macht Coaching in Unternehmen Sinn?

How do you measure the effectiveness of coaching?

Was bietet CoachHub als Coaching-Unternehmen?

Rosie ist Principal Behavioral Scientist bei CoachHub. Sie wendet Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie sowie Neuro- und Verhaltenswissenschaften auf digitale Coaching-Programme sowie individuelle und betriebliche Transformationen an. Sie arbeitet als Teil des internen Forschungs- und Entwicklungsteams, dem Coaching Lab, wo sie zusätzlich zu ihrer Arbeit mit internen Wissenschaftlern und Forschern, sowie mit erstklassigen externen akademischen Teams, zur Gestaltung und Durchführung bahnbrechender Studien beiträgt, welche die Erforschung von Coaching und Verhaltensänderungen vorantreiben und weiterentwickeln.s.

Rosie Evans
Principal Behavioural Scientist bei CoachHub

Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 233 211 51 oder per E-Mail unter mail@coachhub.com


Global offices

Die weltweit führende digitale Coaching-Plattform

CoachHub ist die führende globale Talententwicklungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ein personalisiertes, messbares und skalierbares Coaching-Programm für die gesamte Belegschaft zu erstellen, unabhängig von Abteilung und Karrierelevel. Auf diese Weise profitieren Unternehmen aller Größenordnungen von einer Vielzahl von Vorteilen wie verbessertem Engagement und Bindung der Mitarbeitenden sowie gesteigerter Produktivität. Der globale CoachHub-Pool umfasst über 3.500 zertifizierte Business-Coaches in 90 Ländern auf sechs Kontinenten, die Coachings in über 60 Sprachen anbieten. Die innovativen Coaching-Programme von CoachHub, die von mehr als 1.000 Kunden weltweit genutzt werden, basieren auf der eigenen wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung unseres Innovation Lab. CoachHub wird von führenden Tech-Investoren unterstützt, darunter Sofina, SoftBank Vision Fund 2, Molten Ventures, Speedinvest, HV Capital, Partech und Silicon Valley Bank/SVB Capital. CoachHub setzt sich für Nachhaltigkeit und eine grüne Zukunft ein, und ist seit 2022 ein zertifiziertes klimaneutrales Unternehmen.
This site is registered on wpml.org as a development site.