Home Die Kunst der Schattenarbeit: Entfesseln Sie Ihr wahres Potenzial durch Selbsterkundung Die Kunst der Schattenarbeit: Entfesseln Sie Ihr wahres Potenzial durch Selbsterkundung CoachHub · 24 May 2023 · 7 min read Schattenarbeit ist oft verpönt, weil sie mit falschen Vorstellungen behaftet ist. Da der Schatten im Allgemeinen als der dunkle, verborgene Teil des menschlichen Bewusstseins angesehen wird, neigen die meisten Menschen dazu, ihn zu scheuen. Doch so wie es kein Licht ohne Dunkelheit geben kann, kann auch das Bewusstsein als Ganzes nicht ohne den Schatten existieren. Wir brauchen alle Teile unseres Unterbewusstseins, um voll funktionsfähige Menschen zu sein. Außerdem ist der Schatten nicht unbedingt ein dunkler oder negativer Teil des menschlichen Unterbewusstseins, es ist einfach der Teil unseres Unterbewusstseins, den wir gerne verstecken. Er ist ein wesentlicher Teil der Seele, aus dem wir die Teile von uns verbannen, die wir nicht unbedingt mögen. Die Tatsache, dass wir diese Teile von uns selbst nicht mögen, bedeutet jedoch nicht, dass wir sie völlig ignorieren müssen. Es bedeutet auch nicht, dass der Schatten ein ganz und gar unvorteilhafter Teil der menschlichen Existenz ist. Manchmal ist es wichtig, sich mit dem Schatten zu konfrontieren, damit wir ein tieferes Verständnis dafür bekommen, wie unser Geist funktioniert. Der Schatten ist in der Regel der Ort, an dem wir die Eigenschaften aufbewahren, die wir nicht so gerne ausdrücken oder anderen Menschen zeigen wollen. Es ist zwar gut, auf die Teile von uns zu achten, die wir anderen Menschen zeigen, aber es ist auch gut, dafür zu sorgen, dass wir uns den unangenehmeren Teilen unseres Lebens stellen können. Nur so können wir sicher sein, dass wir am Ende des Tages ein gut abgerundeter Mensch sind. Letzten Endes sorgt die Schattenarbeit dafür, dass wir mit den Werkzeugen und Möglichkeiten ausgestattet sind, die wir brauchen, um unser wahres Potenzial zu erreichen. Es ist unmöglich, unser bestes Selbst zu sein, ohne alle Teile des Unterbewusstseins auszugleichen. Inhalt Das eigene Schattenselbst verstehen Das eigene Schattenselbst umarmen Gemeinsame Blockaden in der Schattenarbeit überwinden Die Vorteile der Schattenarbeit Schattenarbeit in die Praxis umsetzen Schlussfolgerung Das eigene Schattenselbst verstehen Ihr Schattenselbst ist der Teil Ihrer Existenz, mit dem Sie nicht gerne in Kontakt kommen. Die meisten Menschen verbergen die Eigenschaften, die nicht mit ihrer Selbstwahrnehmung übereinstimmen, damit sie nicht mit ihrem Schattenselbst in Kontakt kommen. In Wahrheit müssen wir uns dem Schattenselbst stellen, um klare Entscheidungen über unseren Lebensweg treffen zu können. Laut Carl Jung, dem bekannten Psychoanalytiker, ist das Schattenselbst ein wichtiger Teil, den man verstehen muss, bevor man ein gut abgerundeter Mensch werden kann. Oft ist das “Schattenselbst” auch der Ort, an dem wir unser Trauma verstecken. Viele der Dinge, die wir in der Kindheit erlebt haben und die die Grundlage unseres Charakters bilden, bleiben im Schatten. Verständlicherweise ziehen es viele von uns vor, sich mit diesen Dingen nicht auseinanderzusetzen, während andere gar nicht wissen, dass sie überhaupt existieren. Aus diesem Grund müssen mehr Menschen über die Bedeutung der Schattenarbeit aufgeklärt werden. Sie hilft nicht nur, sich selbst besser zu verstehen, sondern hat auch einen großen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden. Es wird schwer sein, ein voll entwickelter und emotionaler Mensch zu werden, wenn man vor seinem Schattenselbst zurückschreckt. Der Begriff der Schafftenarbeit ist häufig negativ behaftet und wird beträchtlich missverstanden. Um Ihren Schatten zu erkennen, müssen Sie sich ein paar Fragen stellen: Wer bin ich als Mensch? Was sind die Dinge, die ich will/begehre? Welche Dinge sollte ich entfernen, um die Dinge zu bekommen, die ich will? Was muss ich ändern, um diese Dinge zu bekommen? Wer möchte ich sein? Das eigene Schattenselbst umarmen Ihr Schattenselbst zu integrieren und zu akzeptieren ist nicht unbedingt ein Spaziergang, vor allem, wenn Sie es die meiste Zeit Ihres Lebens vermieden haben. Sie müssen sich bewusst dafür entscheiden, es zu entdecken, bevor Sie auf Ihrer Reise zur Selbstentdeckung vorankommen können. Es ist kein komplizierter Prozess, alles, was Sie brauchen, ist die Bereitschaft, ehrlich zu sich selbst zu sein, kombiniert mit einigen anderen Schritten, die Ihnen helfen werden, alle negativen Gefühle und Überzeugungen zu überwinden, welche Sie in diesem Prozess erleben: Seien Sie aufgeschlossen: Wenn Sie mit der Schattenarbeit beginnen, müssen Sie bereit sein, alles zu akzeptieren, was damit einhergeht. Versuchen Sie, alle falschen Vorstellungen oder vorgefassten Meinungen über Schattenarbeit außen vor zu lassen, damit Sie sich für den Prozess öffnen können. Seien Sie freundlich zu sich selbst: Machen Sie sich klar, dass die Schattenarbeit Dinge ans Licht bringen kann, die Ihnen unangenehm sind. Es ist schwer, Freundlichkeit und Mitgefühl von anderen anzunehmen, wenn wir diese Gefühle nicht zuerst uns selbst gegenüber zulassen. Üben Sie sich in Geduld: Schattenarbeit ist keine Zauberei, und sie verläuft auch nicht geradlinig. Das bedeutet, dass Sie Geduld mit sich selbst haben müssen, auch wenn der Fortschritt nicht so aussieht, wie Sie es sich vielleicht vorgestellt haben. Finden Sie Zeit, um sich zu konzentrieren: Bei der Schattenarbeit können Sie kein Multitasking betreiben. Man muss sich Zeit nehmen, um sich auf sich selbst und den Prozess zu konzentrieren. Das kann so einfach sein wie eine Auszeit von Ihrem Tag, um über sich selbst nachzudenken. Geben Sie sich selbst Anerkennung für Ihren Fortschritt. Einer der wichtigsten Bestandteile der Schattenarbeit ist die Übung der Achtsamkeit. Man kann sich selbst nicht vollständig erforschen, wenn man sich nicht bewusst ist, was man tut. Selbsterkenntnis ist notwendig, wenn man in irgendeiner Weise Fortschritte machen will. On-Demand Masterclass: Von individueller zu organisationaler Resilienz Jetzt anschauen Gemeinsame Blockaden in der Schattenarbeit überwinden Es gibt Punkte in der Schattenarbeit, an denen Sie das Gefühl haben, dass Sie feststecken oder keine vernünftigen Fortschritte machen. Diese Blockaden sehen bei jedem Menschen anders aus. Sie halten Sie davon ab, weiterzumachen. Sie müssen einen Schritt zurücktreten und über Ihren Prozess nachdenken. An diesem Punkt können Sie ein paar Übungen machen, die Ihnen den weiteren Prozess erleichtern; Notieren Sie Ihre emotionalen Erlebnisse. Dabei sollten Sie versuchen, kein Detail auszulassen. Denken Sie an Menschen, die Ihre Auslöser aktivieren oder bei denen Sie sich unwohl fühlen. Dies erleichtert den Zugang zu Ihrem Schatten, da diese Menschen bestimmte Gefühle an die Oberfläche bringen. Stellen Sie konkrete Fragen und beantworten Sie sie ehrlich, ohne sich vor sich selbst zu verstecken. Sie werden im Prozess nicht weiterkommen, wenn Sie nicht ehrlich mit sich selbst und Ihren Gefühlen sind. Manchmal braucht man die Hilfe eines professionellen Coaches oder Therapeuten, um weiterzukommen. Sie können Sie auf den richtigen Weg bringen und Ihnen die Techniken zeigen, die Sie benötigen, um Ihre Schattenarbeit fortzusetzen. Coaches und Therapeuten ermöglichen es, die emotionalen und mentalen Blockaden zu überwinden, die verhindern, dass Ihre Schattenarbeit gut verläuft. Deshalb sollten Sie offen und freundlich zu sich selbst sein. Nur dann können Sie erkennen, dass Sie Unterstützung brauchen, und die richtige Art von Hilfe bei einer ausgebildeten Fachkraft finden. Die Vorteile der Schattenarbeit Die Schattenarbeit hat zahlreiche Vorteile, die im Allgemeinen die Lebensqualität verbessern: Sie stimuliert ein Gefühl der Ganzheitlichkeit. Es gibt viele Studien, die besagen, dass Schattenarbeit einem ein ganzheitliches Gefühl gibt. Das ist der Fall, wenn du mit allen Teilen deines Bewusstseins Frieden schließen kannst und einen Weg findest, alles für dich arbeiten zu lassen. Sie kann Ihnen helfen, Traumata zu heilen. Durch Schattenarbeit kommen Sie in Kontakt mit unangenehmen Teilen Ihres Lebens und mit Traumata, die Sie vielleicht verdrängt haben. Oft haben wir ein verstecktes Trauma, das ungewollt unsere Reaktionen auf Situationen beeinflusst. Schattenarbeit kann dabei helfen. Wenn Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst erlangen, werden Sie eher in der Lage sein, ernsthafte Beziehungen zu anderen Menschen zu führen. Wenn Sie Ihre Reaktionen verstehen, können Sie besser kontrollieren, wie Sie auf Situationen reagieren. Schattenarbeit kann ein guter Weg sein, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Durch die Schattenarbeit können Sie Ihre Ziele leichter erreichen, vor allem, weil Sie Ihre Motivationen und Ziele besser kennenlernen. Sie können sich selbst gut genug zentrieren, um herauszufinden, wie Sie am besten auf die Dinge hinarbeiten können, die Sie sich vom Leben wünschen. Letztendlich führt dies zu einem tieferen Gefühl der Zufriedenheit und des inneren Friedens. Entdecken Sie die Vorteile von Coaching CoachHub entdecken Schattenarbeit in die Praxis umsetzen Die einzige Möglichkeit, Schattenarbeit in Ihrem Leben wirksam werden zu lassen, besteht darin, einen Weg zu finden, sie in Ihren Tagesablauf einzubauen. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um mit sich und Ihren Gedanken allein zu sein. Hier kommen Meditation und Achtsamkeit ins Spiel. Während dieser Zeit müssen Sie sich in Selbstreflexion üben, um sich der Dinge bewusst zu werden, die Sie ändern oder an denen Sie arbeiten müssen. Schlussfolgerung Sie brauchen keine Angst vor Ihrem Schatten zu haben. Selbst wenn es Dinge gibt, mit denen Sie sich nicht wohlfühlen, sollten Sie verstehen, dass Sie sich all Ihrer Charakterzüge bewusst sein müssen, um gesunde Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Wenn es Ihnen schwer fällt, mit Ihrem Schatten zu kommunizieren, ist es hilfreich, mit einem digitalen Coach oder einem ausgebildeten Therapeuten zu sprechen. Teilen Samuel Olawole Samuel Olawole ist ein freiberuflicher Werbetexter und Autor von Inhalten, der sich auf die Erstellung spannender Inhalte für eine Vielzahl von Themen und Branchen spezialisiert hat. Wenn er nicht schreibt, kann man ihn auf Reisen oder beim Hören guter Musik antreffen. Teilen Entdecken Sie weitere Themen Change management Professionelles Coaching Soft Skills Talentmanagement Unternehmenskultur Wie funktioniert Coaching Wohlbefinden am Arbeitsplatz Lesen Sie mehr über:Self awereness & introspection Vorherige Artikel Der innere Kampf: Wie Sie Ihren inneren Konflikt auflösen und Frieden finden Die Kunst der Schattenarbeit: Entfesseln Sie Ihr wahres Potenzial durch Selbsterkundung Knackige Zahlen: Wie digitales Coaching Unternehmen mit messbarem ROI transformiert Case Studies Schneider Electric setzt auf Coaching und Feedback, um seine Arbeitskultur zu verändern Jetzt lesen Als nächstes lesen Von CoachHub 26 May 2023 Der innere Kampf: Wie Sie Ihren inneren Konflikt auflösen und Frieden finden Mehr erfahren Von CoachHub 24 May 2023 Die Kunst der Schattenarbeit: Entfesseln Sie Ihr wahres Potenzial durch Selbsterkundung Mehr erfahren Von CoachHub 27 April 2023 Knackige Zahlen: Wie digitales Coaching Unternehmen mit messbarem ROI transformiert Mehr erfahren Want to learn how CoachHub can work for your business? Request a demo now to learn more about the CoachHub digital coaching platform. Request demo